Nantong TongChunlong Textile Technology Co., Ltd. Die molekularen Polyesterketten sind durch Estergruppen verbunden, um eine hochstabile lineare Struktur zu bilden, die Polyesterfasern hervorragende Starrheit und elastische Erholung ergibt. In der Stoffkonstruktionsstufe wählt Tongchunlong sorgfältig Garnspezifikationen, Warp und Schussdichte sowie Gewebestruktur aus, um den Faltewiderstand von gestrickten Stoffen zu optimieren.
Polyesterfasern haben eine hervorragende Fähigkeit zur elastischen Erholung, was eine wichtige Grundlage für ihren Faltewiderstand ist. Wenn Polyester -Strickstoffe externen Kräften ausgesetzt sind, verformen sich die Fasern bis zu einem gewissen Grad. Sobald die externe Kraft entfernt ist, können die Polyesterfasern schnell zu ihrer ursprünglichen Form zurückkehren. Diese schnelle Fähigkeit zur elastischen Erholung ermöglicht es Polyester -Strickstoffen, nach mehreren Verschlüssen und Waschen eine gute Flachheit und Formstabilität aufrechtzuerhalten.
In gestrickten Stoffen werden die Fasern miteinander verwoben, um eine Netzstruktur zu bilden. Da die Oberfläche der Polyesterfasern relativ glatt ist, ist die Reibung zwischen den Fasern relativ gering, was die durch Faserschlupf verursachten Falten in gewissem Maße in gewissem Maße verringert. Gleichzeitig kann durch einen angemessenen Webprozess und ein strukturelles Design die Wechselwirkung zwischen Fasern weiter verbessert und die Faltenbeständigkeit von Strickstoffen verbessert werden.
Der Wärmebeständigkeit von Polyesterfaser ist eine wichtige Garantie für seine Formretention. Nantong TongChunlong Textile Technology Co., Ltd. steuert die Auswahl der Rohstoffe streng, um sicherzustellen, dass Polyesterfasern eine gute Wärmewiderstand und dimensionale Stabilität aufweisen. Während der Verarbeitung werden die Heiztemperatur und -zeit gesteuert, um eine thermische Schrumpfung oder Verformung der Fasern zu vermeiden, wodurch die Stabilität der Stoffform aufrechterhalten wird.
Polyesterfaser hat einen hervorragenden Wärmewiderstand und kann bei höheren Temperaturen eine stabile Form aufrechterhalten. Mit dieser Funktion können Polyester -Strickstoffe während der Wärmeeinstellung eine stabile Form und Größe aufrechterhalten. Die Wärmeeinstellung ist ein Prozess, der die Fasermolekülketten durch Erhitzen neu ordnet und befestigt, was die Formretention von Strickstoffen effektiv verbessern kann.
Der elastische Modul ist eine physikalische Menge, die die Fähigkeit des Materials misst, Deformation zu widerstehen. Polyesterfaser hat einen hohen elastischen Modul, was bedeutet, dass seine Verformung relativ gering ist, wenn sie einer externen Kraft ausgesetzt ist. Dieser hohe elastische Modul ermöglicht es Polyester -Strickstoffen, um eine gute Formstabilität bei der externen Kraft aufrechtzuerhalten, und ist nicht anfällig für dauerhafte Verformungen.
Die Struktur von gestrickten Stoffen hat einen wichtigen Einfluss auf ihre Formretentionseigenschaften. Das angemessene Strukturdesign und ein engeres Webenprozess können die Stabilität der Stoffstruktur verbessern und die durch externen Kräfte verursachten Verformungen verringern. Beispielsweise kann die Verwendung des Webenprozesses mit hoher Dichte die Anzahl der Interlacing-Punkte zwischen Fasern erhöhen und die Enge und Stabilität des Stoffes verbessern. Während die Verwendung einer bestimmten Struktur die Elastizität und Formretention des Stoffes verbessern kann.
Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren für die Faser- und Stoffstruktur der Faser- und Stoffstruktur ist nach dem Finishing-Prozess auch ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der Formretentionseigenschaften von Polyester-Strickstoffen. Die Formretentionseigenschaften von Polyester-Strickstoffen können durch nach dem Finanzverfahren wie Harz-Finishing und Wärmeeinstellung weiter verbessert werden. Das Harzverschluss besteht darin, eine Schicht Harzfilm auf der Faseroberfläche zu beschichten, um die Wechselwirkung zwischen Fasern durch den Vernetzungswirkung des Harzes zu verbessern. Während die Wärmeeinstellung eine hohe Temperatur verwenden soll, um die Fasermolekülketten neu zu ordnen und zu reparieren, um so die morphologische Stabilität des Stoffes zu verbessern.