Der Beschichtung Das Stapelstrukturdesign verwendet verschiedene Materialien und Strukturen auf verschiedenen Ebenen innerhalb des Kleidungsstücks, um mehrere Funktionen zu erzielen und die Leistung zu optimieren. Dieses Designprinzip gilt nicht nur für Sportbekleidung im Freien, sondern wird auch häufig für die Gestaltung von Arbeitskleidung, Spezialkleidung und High-End-Modemarken verwendet. Das Folgende sind die Hauptprinzipien des mehrstufigen funktionalen Designs des Stapelstrukturdesigns:
In der Stapelstruktur der Auskleidung sind normalerweise drei Hauptschichten enthalten: Außenschicht, mittlere Schicht und innere Schicht. Jede Schicht hat unterschiedliche Funktionen und Eigenschaften und arbeitet zusammen, um die Leistung des gesamten Kleidungsstücks zu verbessern.
Außenschicht (Stoffschicht): Die Außenschicht wählt normalerweise Stoffe mit wasserdichtem, atmungsaktivem, peastrisistenten und anderen Eigenschaften aus, um die innere Schicht vor der externen Umgebung zu schützen. Zum Beispiel können wasserdichte High-Tech-Stoffe effektiv Regen, Wind und Schnee blockieren und gleichzeitig Atmungsaktivität erhalten, um den Komfort des Trägers bei schlechten Wetterbedingungen zu gewährleisten.
Mittelschicht (Füllschicht): Der Hauptzweck der mittleren Schicht besteht darin, zusätzliche Wärmeisolierung und strukturelle Unterstützung bereitzustellen. Zu den häufigen Füllmaterialien gehören Down, synthetische Fasern oder High-Tech-Wärmeisolierungsmaterialien, die nicht nur leicht sind, sondern auch effektiv Luft speichern und eine gute thermische Isolierung liefern.
Innenschicht (Komfortschicht): Das Design der inneren Schicht konzentriert sich auf die Verbesserung des Tragens von Komfort und Feuchtigkeitsabsorption und -schweiß. Die Verwendung weicher und hautfreundlicher Materialien wie Baumwollstoffe, feuchtigkeitsabsorbierende Netzstoffe oder antibakteriell behandelte Fasern kann Feuchtigkeit und Hautbeschwerden effektiv reduzieren und das Gesamt-Tragenerlebnis verbessern.